Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektenschützer 2021

Saatgutautomaten auf Platz eins

Die DEFLEX Dichtsysteme GmbH kürt im dritten Jahr in Folge in einem deutschlandweiten Wettbewerb den Insektenschützer 2021. Dank eines Aufrufs über Social Media sind viele spannende Ideen zum Insektenschutz eingegangen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Patrick Lehr
Artikel teilen:

Nahezu doppelt so viele Naturliebhaber und Insektenfreunde als im Jahr 2020 folgten dem Aufruf, ihre Projekte beim Insektenschützer Instagram-Wettbewerb 2021 unter dem Hashtag #insektenschuetzer2021 vorzustellen. Der 14-jährige Jonte aus Bremen überzeugte die Jury mit seinem Projekt „Naturschutz2go - im Handumdrehen nachhaltig aktiv gegen das Insektensterben“ und darf sich nun „Insektenschützer 2021“ nennen. Er kann sich über das Preisgeld von 500 Euro freuen. Seine Idee, alte Kaugummiautomaten für die Ausgabe von Wildblumensamen zur Insektenrettung umzubauen, findet mittlerweile bundesweit Nachahmer. 

Aufruf über Social Media 

„Mit seinem unermüdlichen Einsatz für Insekten ist Jonte ein echtes Vorbild“, sagt die Jury von DEFLEX, die mit ihren Insektenschutz-Systemen die menschlichen Lebensräume vor Insekten und Pollen schützt, so aber auch die Insekten vor den Menschen. Unter dem Hashtag #insektenschuetzer2021 konnten Interessierte auf der Social Media Plattform Instagram ihr Engagement für den Insektenschutz vorstellen und sich mit ihrem Beitrag um den Titel und das Preisgeld bewerben. 

Lebensturm landet auf dem zweiten Platz

Auf Platz zwei im Wettbewerb 2021 landete der Forstbetrieb Mohr aus Marxzell mit seinem Projekt „Lebensturm“ und sicherte sich damit 300 Euro Preisgeld. Der gut drei Meter hohe Turm ist vom Boden bis zum Dach ein Habitat für eine Vielzahl unterschiedlicher Lebewesen. Florian Freiberg aus Gütersloh wurde für sein unermüdliches Engagement für Wildbienen mit dem dritten Platz und 200 Euro Preisgeld belohnt.

Mit einem „Herzensprojekt für die Natur“ hat sich die Firma Novoferm an ihrem Standort in Isselburg am Niederrhein am Wettbewerb beteiligt. Auf dem Werksgelände wurden 20 selbstgebaute Vogelhäuschen sowie drei große, ebenfalls selbstgebaute, Insektenhotels installiert. Dieses Engagement unterstützt DEFLEX mit dem Sonderpreis über 200 Euro.

Insektenschützer/in 2022 wird gesucht

Der Wettbewerb entwickelt sich dank seines Erfolgs mit konstant wachsenden Teilnehmerzahlen und einfallsreichen Projekten weiter. Auch in 2022 werden wieder engagierte Insektenschützer/innen gesucht: In drei Kategorien sind Insektenschützer/innen mit kreativen und effektiven Ideen und Projekten gegen das Insektensterben aufgerufen, ihren Beitrag mit einer kurzen Beschreibung und Fotos zu posten. Gefragt sind Sinn und Glaubwürdigkeit der Aktion, Effektivität, Nachahmbarkeit und Kreativität. Alle Informationen dazu sind hier zusammengestellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren