Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Urkunde der UNESCO-Kommission

Ehre allen Streuobst-Held(inn)en

Streuobst ist Kult! Das feierte die Streuobstgemeinschaft zusammen mit der Deutschen UNESCO-Kommission am 18. November in Düsseldorf. Die Urkunde zeigt: Alle Streuobstheld(inn)en dort draußen in der Praxis leisten Großartiges. Nur durch deren zupackende Arbeit bleibt die wunderschöne Landschaft und das Immaterielle Kulturerbe erhalten. Ihnen gebührt die Ehre.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Urkundenübergabe in Düsseldorf.
Urkundenübergabe in Düsseldorf.Hochstamm Deutschland e.V.
Artikel teilen:

Die deutsche UNESCO-Kommission hat am 18. November auf Beschluss der Kultusministerkonferenz Hochstamm Deutschland e.V. als Trägerverein bei einer feierlichen Preisverleihung geehrt. Der gemeinnützige Verein Hochstamm Deutschland setzt sich deutschlandweit für den Erhalt von Streuobstwiesen als wichtigen Lebensraum
für seltene Tiere und Pflanzen und Arche alter Obstsorten ein. Er beantragte mit Hilfe von 1,3 Millionen Unterstützern die Aufnahme des Streuobstanbaus in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen
Kulturerbes in Deutschland. Seit März 2021 steht der Streuobstanbau nun in diesem Verzeichnis.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren