Gute Ideen im Natur- und Umweltschutz
- Veröffentlicht am

Seit ihrer Gründung förderte die LNV-Stiftung über 350 Natur- und Umweltschutzprojekte. Das Spektrum reicht von der Unterstützung der Umweltbildung in Kindergärten und Schulen über Jugendeinsätze zur Landschaftspflege bis zu Hilfsmaßnahmen für Amphibien, Hirschkäfern und Steinkäuzen.
Die LNV-Stiftung unterstützt im Jahr 2021 Projekte aus dem gesamten Naturschutzspektrum und verzichtete auf einen Förderschwerpunkt. Antragsfrist ist der 30. April 2021. Ein Antragsformular finden Sie unter http://lnv-bw.de/stiftung/. Dort ist auch ein Auszug bisheriger Förderprojekte der LNV-Stiftung zu finden. Anträge stellen können bevorzugt Personen oder Gruppen, die sich ehrenamtlich im Natur- und Umweltschutz engagieren.
Hintergrund
Der Grundstock der LNV-Stiftung wurde im Jahr 1986 gelegt. Seither fördert sie Maßnahmen zur Erhaltung der natürlichen Umwelt und Lebensgrundlagen, zur Sicherung von Lebensräumen und Schutzgebieten, zum Arten- und Biotopschutz, zur Landschaftspflege sowie wichtige Grundlagenarbeiten. Mit ihrer Förderung unterstützt sie vorrangig ehrenamtlich Engagierte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.