Blüten für Bestäuber in der Stadt
- Veröffentlicht am

Die Geschäftsstelle UN-Dekade Biologische Vielfalt lässt die Öffentlichkeit unter den ausgezeichneten Projekten jeden Monat ein „Projekt des Monats“ auswählen. Jetzt steht das Projekt der OPG „Blühinsel“ zur Wahl zum „Projekt des Monats“. Noch bis zum 31. Mai 2020 kann auf der Internetseite der UN-Dekade Biologische Vielfalt abgestimmt werden. Auf der Internetseite sind auch weitere Informationen zu dem Projekt hinterlegt. Wir würden uns freuen, wenn das Projekt bei der Wahl entsprechende Zustimmung erfahren würde. Abstimmen können Sie unter https://www.undekade-biologischevielfalt.de/projekte/projekt-des-monats-waehlen/
Die Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen. Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg (LVG), die Landesanstalt für Bienenkunde Universität Hohenheim, die Selecta Klemm GmbH & Co KG und das Beratungsunternehmen Florikultz haben sich als Partner zusammengeschlossen, um gemeinsam an der Zusammenstellung eines insektenfreundlichen Sortimentes an Beet- und Balkonpflanzen für gärtnerische Betriebe auf Grundlage belastbarer Daten zu arbeiten, standardisierte Selektionsmerkmale für die Züchtung insektenfreundlicher Pflanzen zu entwickeln und den Nutzen von Pflanzaktionen im städtischen Umfeld für die Artenvielfalt darzustellen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.