Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarmarkt aktuell

Hamsterkäufe bei Äpfeln

Anfang Februar dominierten Elstar, Braeburn und Gala Royal, aber auch alle anderen Sorten erfreuten sich einer ordentlichen Nachfrage. Die durchschnittlichen Preise für Tafeläpfel Klasse I bewegten sich zunehmend Richtung 60 €/dt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Nach dem Frost im Vorjahr fiel die Kernobsternte in diesem Jahr gut aus, auch wenn die Fruchtkaliber aufgrund der Trockenheit etwas kleiner blieben.
Nach dem Frost im Vorjahr fiel die Kernobsternte in diesem Jahr gut aus, auch wenn die Fruchtkaliber aufgrund der Trockenheit etwas kleiner blieben. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Im Verlauf des Monats verstärkte sich der Absatz, sodass einzelne Sorten schon fast zu gut gefragt waren. Früher als üblich begann auch die Vermarktung der Jona-goldgruppe. Von Jonagold und Jonagored wurde bis jetzt fast doppelt so viel Ware abgesetzt, wie im gleichen Zeitraum der Vorsaison, obwohl am 1. März von beiden Sorten 16 % bzw. 11 % weniger eingelagert war, als im Schnitt der letzten fünf Jahre.

Vor dem Hintergrund des Corona-Virus fanden auch beim Kernobst Anfang März erste Hamsterkäufe statt. Auf den Gesamtmarkt hatte dies allerdings noch wenig Auswirkungen, zumal sich der Markt in der Folgewoche beruhigte.

Mitte März fanden erneut Hamsterkäufe statt. Selbst der Handel deckte sich ordentlich ein, sodass Bestellungen teilweise nur noch durch Warenzuteilungen bedient werden konnten. Durch die hohe Nachfrage stieg der Preis um rund 5 €/dt auf durchschnittliche Preise für Tafeläpfel Klasse I von knapp 65 €/dt an.

Wie lange die vorhandenen Vorräte von Braeburn, Gala, Royal und Elstar noch zur Verfügung stehen lässt sich akt uell nur schwer voraussagen. Hier ist das Einkaufsverhalten der Konsumenten in den kommenden Wochen entscheidend. Generell werden die Vorräte aber wohl rund zwei Wochen früher zur Neige gehen, als geplant.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren