Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LOGL-Obstsortenausstellung auf der Gartenschau in Mühlacker

Mit der Obstsortenausstellung des Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) konnte gemeinsam mit dem KV der OGV und der Fachwartevereinigung Enzkreis/Pforzheim ein würdiger Abschluss der gelungenen Gartenschau Mühlacker realisiert werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gruppenbild mit Vertretern von LOGL-
Gruppenbild mit Vertretern von LOGL-Stolz
Artikel teilen:

Baden-Württemberg hat die größten Obstwiesenbestände in ganz Europa. Diese Kulturlandschaft spiegelt wie keine andere den Charakter Baden-Württembergs wider – 116 000 Hektar mit etwa 9 Mill. Bäumen. Dass hier noch eine enorme Sortenvielfalt existiert, ist vielen zunächst gar nicht bewusst. Dabei hat die Sortenwahl einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg im Obstbau und die genetische Vielfalt alter Sorten bietet ein großes Potenzial für künftige Züchtungen. Ihre Eigenschaften können beim Auftreten neuer Krankheiten, Klimaänderungen und Verbrauchergewohnheiten eine Rolle spielen.
Das Thema Obst wird gerade auch bei jüngeren Familie wieder attraktiver, die sich mit Urban Gardening und der Selbstversorgung beschäftigen. Durch die Auszeichnung „Streuobstsorte des Jahres“ rückt der LOGL jedes Jahr eine Sorte besonders in den Fokus, so dieses Jahr die Brenn- und Schüttelkirsche ‘Benjaminler’, 2016 ist die ‘Ulmer Butterbirne’ Streuobstsorte des Jahres.

Die Obstsortenausstellung des LOGL bot nun eine sehr gute Möglichkeit, gängige Apfel- und Birnensorten näher kennen zu lernen. Dies stieß auf großes Interesse. Gemeinsam mit dem KV der OGV und der Fachwartevereinigung Enzkreis/Pforzheim konnte ein würdiger Abschluss der gelungenen Gartenschau Mühlacker realisiert werden. Das Informationsangebot wurde mit Begeisterung angenommen. Die fachkundige Obstsortenbestimmung am 13. September hatte eine überwältigende Resonanz und machte die LOGL-Obstsortenausstellung einmal mehr zu einem großen Erfolg.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren