Staude des Jahres 2015: Seggen
Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) hat die auf der ganzen Welt verbreiteten Seggen (Carex) zur „Staude des Jahres 2015“ gekürt.
- Veröffentlicht am
Zu den Vorzügen der Seggen gehören ihr malerischer Wuchs, ihre Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit. Die meisten Seggen bevorzugen einen frisch-feuchten Boden, aber es gibt auch spezielle Arten für die Sumpfzone am Teichrand oder trockene, durchlässige Standorte (z.B. Dünen).
Jede Segge ist für sich ein kleines Kunstwerk. Die dreireihig angeordneten schmalen bis breiteren Blätter wachsen elegant bogig überneigend und bilden dichte Horste, die je nach Art von bis zu 120 cm hohen Blütenständen überragt werden. Fast alle bei uns erhältlichen Arten und Sorten zeichnen sich durch eine gute Forsthärte aus.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.