Deutscher Gartenbuchpreis 2013: Prämierte Garten-Begleiter
In 8 Kategorien zeichnete die Jury um Robert Freiherr von Süsskind am 18. März 2013 auf Schloss Dennenlohe die besten Titel mit dem Deutschen Gartenbuchpreis aus:
- Veröffentlicht am
- Kategorie Ratgeber: Hansjörg Haas – Pflanzenschnitt. Das große GU PraxisHandbuch, Gräfe und Unzer Verlag
- Kategorie Bildband: Josh Westrich (Fotos), Dorothée Waechter (Text) – Zwiebelblumen. Historische Sorten, Jan Thorbecke Verlag
- Kategorie Buch über Gartengeschichte: Stefan Schweizer/Sascha Winter (Hrsg.) – Gartenkunst in Deutschland. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Verlag Schnell+Steiner
- Kategorie Gartenreiseführer: Jana Kotte (Hrsg.) – Berlin gärtnert. Kübel, Beet und Samenbombe, Verlag terra press
- Kategorie Gartenporträt: Claus Schulz – Sommerblumen. Glanzlichter der Sonne, flora et gardendesign gmbh
- Sonderpreis STIHL für außergewöhnliche Leistungen der Gartenliteratur: ebenfalls Claus Schulz – Sommerblumen. Glanzlichter der Sonne, flora et gardendesign gmbh
- Sonderpreis der Jury: Ute Scheub/Haiko Pieplow/Hans-Peter Schmidt – Terra Preta. Die schwarze Revolution aus dem Regenwald, Verlag oekom
- Leserpreis: Sabine Reber/Christoph Stöh Grünig – Gärtnern, die neue Freiheit!, BLV Buchverlag
Stihl Fachpresse, Waiblingen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.