Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mostereizahlen

In der Schweiz haben die bäuerlichen Obstverarbeiter 2010 rund 11 Mill. Liter Apfelwein und Apfelsaft hergestellt. Trotz der kleineren Mostobsternte wurde die Vorjahresmenge von 11,2 Mill. Liter nahezu erreicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Laut Befragung der Verarbeitungsbetriebe stammten 56 % der Rohstoffe aus konventionellem Anbau, 32 % aus Suisse Garantie-Produktion und 11 % aus Bio-Anbau. Knapp die Hälfte des Obstes liefern Obstwiesen (in der Schweiz Feldobstbau genannt), der Rest kommt aus Gärten und Obstanlagen. Bag-in-Box ist die beliebteste Verpackung. Knapp die Hälfte des hergestellten Saftes und Mostes wird verkauft, der Rest ist Eigenbedarf. Frisch ab Presse wurden 1,6 Mill. Liter konsumiert, pasteurisierter Apfelsaft 8,4, Apfelwein 0,9, Apfelschaumwein 0,2 und Traubensaft knapp 0,2 Mill. Liter (Quelle: Früchte & Gemüse 4/2011). H.B.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren