Zwergobst
Einige Baumschulen in Schleswig-Holstein haben sich auf die Produktion und europaweite Vermarktung von Zwergobst spezialisiert und folgen damit dem Trend der kleinen Gärten oder Platz sparenden Gehölze für Balkon und Terrasse.
- Veröffentlicht am
Als Zwergobst bezeichnet man kompakt und schwach wachsende Pflanzen, deren Krone auf einem ca. 40 cm hohen Stämmchen wächst, weswegen man auch von Zwergobst-Stämmchen spricht. Führend im Absatz sind Pfirsich und Nektarine, gefolgt von Kirsche, Apfel, Birne, Pflaume und Aprikose – abhängig von der Verfügbarkeit der Vermehrungsunterlagen, die noch ausbaufähig ist. Neu im Sortiment sind Apfel- und Birnenquitten sowie Nashi-Birnen.
Info: Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., 25421 Pinneberg, Bismarckstr. 49, bdb-schleswig-holstein.de BdB
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.