Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenschutzmittelrückstände

In deutschen Lebensmitteln finden sich immer weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2008).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Auch die Zahl der Proben, in denen die zulässigen Höchstmengen überschritten wurden, nimmt ab. Im Vergleich zu 2007 (38,6 %) fanden die Untersuchungsbehörden der Bundesländer 2008 in 43,4 % der Lebensmittelproben keine messbaren Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. In 52,9 % (2007: 56,6 %) der Proben wurden Rückstände unterhalb der gesetzlichen Höchstgehalte gemessen. Gleichzeitig sank im Jahresvergleich der Anteil der Proben, die Pflanzenschutzmittel-Rückstände über den gesetzlichen Höchstmengen enthielten, von 4,5 auf 3,7 %. Generell sind Lebensmittel deutscher Herkunft geringer belastet als ausländische Produkte.
BVL
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren