Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Amerikanisches Wintergrün: Resistenzzüchtung gegen Anthraknose-Krankheit

Das Amerikanische Wintergrün (Gaultheria procumbens) aus der Erika-Familie mit seinen attraktiven roten Scheinbeeren und den dunkelgrünen glänzenden Blättern ist eine immergrüne, winterharte Zierpflanze für Balkon und Garten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das Amerikanische
Wintergrün erfreut in der kalten Jahreszeit mit seinen
weißen Blüten und roten Scheinbeeren
Das Amerikanische Wintergrün erfreut in der kalten Jahreszeit mit seinen weißen Blüten und roten ScheinbeerenJKI
Artikel teilen:
Doch ein Pilz lässt die Pflanzen verbräunen und welken: die Anthraknose-Krankheit, die auch durch infiziertes Saatgut übertragen wird. In Kooperation mit einem Praxisbetrieb suchen Wissenschaftler des Julius Kühn-Instituts (JKI) in Quedlinburg nun nach Wintergrün-Arten, die dem Schaderreger Paroli bieten können. Dazu haben sie den Krankheitserreger studiert und sein Infektionsverhalten bei verschiedenen Arten getestet. Parallel wird versucht, resistente Gaultheria-Arten mit dem Amerikanischen Wintergrün zu kreuzen, um es widerstandsfähiger gegen den Schaderreger zu machen.

Julius Kühn-Institut, Braunschweig
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren