Lerchenfenster
Landesbauernverband
(LBV) und Naturschutzbund
Baden-Württemberg
(NABU) starteten im
Juni 2009 das Gemeinschaftsprojekt
„Lerchenfenster
Baden-Württemberg“.
- Veröffentlicht am
7 Landwirte aus
den Kreisen Tübingen
und Reutlingen haben
bisher auf mehr als 25 ha
Nutzfläche mehrere ca.
20 m 2
große Freiflächen
belassen, auf denen
Feldlerchen brüten können
und Nahrung finden.
Damit soll dem dramatischen
Rückgang von
mehr als 50 % des einstigen
„Allerweltvogels“
begegnet werden. D.S.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.