Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbau Engh-Bongers und Canders & Germes

Nachhaltige Blütenpracht

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen – auch im Zierpflanzenbau. Zwei Zierpflanzengärtnereien am Niederrhein (im Bild Bernd Germes) gehen mit gutem Beispiel voran.

Veröffentlicht am
André Engh-Bongers (Mitte) wird im Betrieb von seinen Eltern Michaela und Alfons unterstützt
André Engh-Bongers (Mitte) wird im Betrieb von seinen Eltern Michaela und Alfons unterstütztGMH/LV-NRW
Torfeinsatz reduzieren, Plastik einsparen und Insekten fördern – mit diesen drei Kriterien lässt sich die nachhaltige Pflanzenproduktion auf den Punkt bringen. Zwei Zierpflanzengärtnereien (Gartenbau Engh-Bongers und Gartenbau Canders & Germes) am Niederrhein kultivieren unter Beachtung dieser Gesichtspunkte Japanische Scheinmyrthen (Cuphea hyssopifolia) . Damit haben sie ein vorbildliches Projekt angestoßen. Torfeinsatz reduzieren Das Pflanzsubstrat dient Pflanzen nicht nur als Halt, sondern natürlich auch als Nährstofflieferant. Viele Pflanzen benötigen ein hochwertiges Substrat. Daher wird im Gartenbau gern torfhaltige Blumenerde verwendet. Doch seit einiger Zeit erfolgt hier ein Umdenken. Denn die Moore, aus denen der Torf gewonnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate