Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verwertung

Fruchtiges „Obstleder"

„Obstleder" wird aus pürierten Früchten hergestellt, denen durch Dörren das Wasser entzogen wird.

Veröffentlicht am
Fruchtige Obstleder
Fruchtige ObstlederChristine Schonschek
Neue Ideen für die Obstverarbeitung sind vor allem dann willkommen, wenn im Vorratskeller immer noch Säfte oder Fruchtaufstriche von den Vorjahren übrig sind. Unwiderstehlich lecker und einfach, dazu ganz ohne (Gelier-)Zucker herzustellen ist „Obstleder". Es lässt sich im Backofen oder noch energieeffizienter in einem Dörrautomat trocknen. Verwendet werden können dafür Beeren-, Kern- und Steinobst. Wer das klassische Quittenbrot kennt, kann sich Obstleder besser vorstellen. Während Quittenbrot jedoch ungefähr so hoch ist wie eine dicke Brotscheibe, ist Obstleder genauso dünn wie Leder. Zudem enthält es in der Regel weniger bis gar keinen Zucker. Gesüßt werden kann Obstleder bei Bedarf mit natürlichen Süßungsmitteln wie Honig,...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen