Technik
Bewässerungshilfen statt Gießkanne
Kräuter und Gemüse im Gar-tenbeet, Gewächshaus oder Hochbeet brauchen regelmäßig Wasser, damit sie üppig gedeihen. Anstatt ständig Gießkannen zu schleppen, kann man auch bewährte Bewässerungslösungen nutzen. Lesen Sie hier, welche es gibt und was bei der Auswahl zu beachten ist.
- Veröffentlicht am

Blickt man sich im Handel um, entdeckt man jede Menge mehr oder weniger smarte Bewässerungslösungen für den Garten. Hilfreich kann auch ein selbstgebautes System sein. Für welche Option man sich letztlich entscheidet, hängt stark von den eigenen Wünschen, den vorhandenen Gegebenheiten im Garten sowie dem Budget ab. Es gibt Systeme, für deren Betrieb ein Wasserhahn und eventuell sogar eine Steckdose notwendig sind. Das ist zwar im Falle einer Nachrüstung aufwändig, doch dafür ist hierbei der Automatisierungsgrad am höchsten. Daneben gibt es auch noch andere (autarke) Möglichkeiten der Wasserversorgung sowohl für den Hobby- als auch den Profi-Gartenbau. Je nachdem handelt es sich dann, der Zielgruppe entsprechend, um etwas andere Lösungen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal