Gartengestaltung
Gartenelemente aus Weiden flechten
Im Herbst und Winter, wenn Weiden in der Saftruhe sind, vertragen sie selbst einen radikalen Rückschnitt ohne Schaden. Jetzt ist die richtige Zeit, um Schnittgut für Flechtwerk im Garten zu gewinnen.
- Veröffentlicht am
Früher wurden Weiden extra als Rohstoffquellen an Bächen und Entwässerungsgräben kultiviert. Die Bäume erhielten jedes Jahr einen radikalen Rückschnitt bis zum Stamm. So entstanden mit der Zeit die typischen Kopfweiden. Ihre meterlangen Jahrestriebe dienten zum Korbflechten und für andere Handarbeiten. Lebende Bauwerke Besonders gut eignen sich die langen elastischen Triebe der Korbweide ( Salix viminalis ), die sich durch eine gelbe Rinde auszeichnen. Aber auch andere Arten entwickeln brauchbares Material, das heute noch verwendet wird. Einsatzgebiete für Weidenflechtwerk gibt es vielerorts im Garten. Aus den Ruten lassen sich z. B. Zäune, Sichtschutzwände, Pflanzgefäße, Klettergerüste, Spielzelte, Lauben, Kompostsilos und sogar Torbögen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo