Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
September

Arbeitskalender Ziergarten

Veröffentlicht am
Während klassisch geformte Edelrosen meist einzeln auf den Stängeln stehen, sind die „doldenblütigen" Formen vor allem unter den so genannten Englischen Rosen zu finden. Auch etliche neue Sorten aus der Gruppe der höheren Beetrosen und Kletterrosen (hier die Sorte ‘Giardina’) überzeugen durch üppige Bouquets aus dicht gefüllten nostalgischen Blüten.
Während klassisch geformte Edelrosen meist einzeln auf den Stängeln stehen, sind die „doldenblütigen" Formen vor allem unter den so genannten Englischen Rosen zu finden. Auch etliche neue Sorten aus der Gruppe der höheren Beetrosen und Kletterrosen (hier die Sorte ‘Giardina’) überzeugen durch üppige Bouquets aus dicht gefüllten nostalgischen Blüten.Adams, Zeicnung: isima/shutterstock.com
Rosen Blüten für die Vase Die modernen, öfterblühenden Rosen haben im September noch einmal einen Blütenhöhepunkt, und was liegt näher, als sich einige schöne Blütenzweige für die Vase zu schneiden. Besonders üppig sehen mehrblütige Zweige von Beet- und Edelrosen aus. Bei der Vorbereitung für den Schnitt sollten Sie aber ein paar Besonderheiten beachten: Die Blüten am Zweig öffnen sich nicht alle gleichzeitig, sondern zunächst öffnet sich die vordere Blüte in der Mitte, die so genannte Terminalknospe. Erst wenn diese so gut wie verblüht ist, öffnen sich schnell nacheinander die restlichen Blüten. Wenn Sie also schneiden, solange die vordere Blüte noch knospig ist, öffnen sich die restlichen Blüten nicht mehr richtig. Besser ist es zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate