Kernobst Unterlagen
Die Unterlage eines Obstbaumes bildet das Wurzelsystem aus, verankert die Pflanze im Boden und nimmt Wasser und Nährstoffe auf. Im Gegenzug wird sie vom Veredlungspartner (Edelsorte) mit Assimilaten versorgt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Unterlage eines Obstbaumes bildet das Wurzelsystem aus, verankert die Pflanze im Boden und nimmt Wasser und Nährstoffe auf. Im Gegenzug wird sie vom Veredlungspartner (Edelsorte) mit Assimilaten versorgt.
Durch „Pfropfen hinter die Rinde“ kann man Obstbäume im Frühling umveredeln. Aber welche Arten kann ich auf welche Unterlagen veredeln? Wir geben Antworten und erklären in zehn Schritten, wie Rindenpfropfen geht.
Die Geschichte der Veredlung reicht bis in die vorchristliche Zeit zurück. Schon Theophrast (371 bis 286 v.Chr.) verfasste das Werk „Über die Ursache des Pflanzenwuchses“, in dem zum ersten Mal Okulation und Pfropfen ausführlich beschrieben wurden.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo