Der Anbau von Mirabellen ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Das ist eigentlich schade, denn die Früchte haben ein besonderes Aroma und lassen sich vielfältig verwerten: Außer für den Frischverzehr sind sie auch besonders für die Herstellung von Konfitüren geeignet. So lässt sich die Sonne des Sommers wunderbar für den Winter konservieren. Sollte es einmal zu viel geben, kann man einen sehr aromatischen und geschätzten Mirabellenbrand destillieren lassen. Empfehlenswerte Sorten sind Bellamira und die bekannte Mirabelle von Nancy, aber auch Flotows Mirabelle, die leider nicht sehr ertragsstark ist.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Meine Sprechstunde für Frauen, die mitten im Leben stehen. Ein ganzheiltlicher Blick auf Ihre Gesundheitsthemen. Christian Matthai. 2021. 144 S., , Kartoniert. ISBN 978-3-7088-0807-9. € 25,00. ET-Ist: 04.10.202125,00 EUR
Vom Glück entspannt älter zu werden. Einfache Rezepte und eine kleine Dosis Achtsamkeit für ein langes, gesundes Leben. Katharina Ziegelbauer. 2023. 128 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0832-1. € 24,00. ET-Ist: 26.01.202324,00 EUR
Diagnose Diabetes. Typ 1, Typ 2, Typ 3 - Das große Handbuch für das Leben mit der Zuckerkrankheit. Peter P. Hopfinger, Elisabeth Schneyder. 2018. 208 S., 40 farb. Abb., Flexcover. ISBN 978-3-7088-0737-9. € 22,00. ET-Ist: 04.10.201822,00 EUR
Süchtig nach Süßem?. So schaffen Sie den Ausstieg aus der Zuckersucht. Inke Jochims. 2015. 96 S., 50 farb. Abb., Flexcover. ISBN 978-3-7088-0666-2. € 18,00. ET-Ist: 05.10.201518,00 EUR