Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview

„Obstspaliere faszinieren mich!"

Der selbstständige Landschaftsgärtnermeister ist beheimatet im Unesco Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Sein Wissen zum Thema Formobst verfeinerte er bei Aufenthalten im Potager du Roi in Versailles sowie im Jardin de Luxembourg Paris. Als aktives Mitglied im Netzwerk Küchengarten gibt Reiner Wahl sein Wissen in Fachvorträgen und Seminaren im In- und Ausland weiter. Er war langjähriger Dozent der Königlichen Gartenakademie in Berlin-Dahlem und ist beratend für Planungsbüros im Bereich Gartendenkmalpflege tätig. Schwerpunkte waren im letzten Jahr Schulungen von Fachpersonal historischer Parkanlagen innerhalb der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten sowie die Teilnahme am Internationalen Küchengarten-Symposium Chambord /Loire in Frankreich.
Veröffentlicht am
privat
Herr Wahl, seit wann beschäftigen Sie sich mit dem Thema Spalierobst? Wie kamen Sie mit dem Thema in Berührung? Vor über 25 Jahren durch die Beschäftigung mit alten Obstsorten, mit Sortenkunde und der entsprechenden Literatur darüber. Ein umfassendes Werk zum Thema Formobst wurde ja von Nicholas Gaucher verfasst (siehe S. 9). Gaucher besaß in Stuttgart eine Obstbaumschule mit internationalem Ruf und war eine wahre Koryphäe in Sachen Formobst. Was fasziniert Sie an dieser speziellen Obstbautechnik? Alles. In der Praxis z. B. die gärtnerischen Kniffe wie das Pinzieren. In der Theorie die sehr umfangreiche Historie zum Thema. Früher entwickelten sich neue Gartenbautrends häufig in Klostergärten. Trifft das auch auf den Formobstbau zu? Nein,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate