Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mai

Arbeitskalender Gemüse im Mai

Veröffentlicht am
Der typische Fensterfraß an älteren, gut etablierten Pflanzen ist vor allem ein optisches Problem. Tipp: Aus der Gemüsebauberatung wurde 2019 berichtet, dass durch den Einsatz des Pflanzenstärkungsmittels „Molnasa Sprühmolke" der Befall mit Erdflöhen gedämpft werden konnte.
Der typische Fensterfraß an älteren, gut etablierten Pflanzen ist vor allem ein optisches Problem. Tipp: Aus der Gemüsebauberatung wurde 2019 berichtet, dass durch den Einsatz des Pflanzenstärkungsmittels „Molnasa Sprühmolke" der Befall mit Erdflöhen gedämpft werden konnte.LVG
Vorbeugend handeln Maßnahmen gegen Erdflöhe Im vergangenen Gartenjahr waren bereits Ende April/Anfang Mai in den Gemüsegärten viele Schäden durch Erdflöhe an Radieschen oder verschiedenen Kohlarten zu beobachten. Die warme und trockene Witterung förderte die Entwicklung der Tiere besonders. Erdflöhe fressen an der Blattoberfläche junger Pflanzen und schaben dort das Blattgewebe mit ihren Mundwerkzeugen ab. Es entsteht der typische Fensterfraß. Auch dieses Jahr ist wieder mit einer schnellen Zunahme des Befalls zu rechnen. Wer bereits häufiger Probleme mit diesen Plagegeistern hatte, dem ist als größte Sicherheit das Abdecken mit einem engmaschigen Netz (max. 0,8 mm) zu empfehlen. Wichtig hierbei: Es sollten vor dem Zudecken keine Erdflöhe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate