Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oktober

Arbeitskalender Gemüse im Oktober

Veröffentlicht am
Spinat nicht zu tief schneiden. Ist eine Mehrfachernte geplant, muss so geschnitten werden, dass das Herz unverletzt stehen bleibt. Die erste Ernte erfolgt bei warmem Herbstwetter noch diesjährig im November. Je nach Witterung sind noch 1 bis 2 weitere Schnitte möglich bis Anfang April.Tipp: Um die Nitratgehalte niedrig zu halten, sollte am späten Vormittag oder Nachmittag geerntet werden. Und: Wer die Stiele entfernt, reduziert den Nitratgehalt wesentlich.
Spinat nicht zu tief schneiden. Ist eine Mehrfachernte geplant, muss so geschnitten werden, dass das Herz unverletzt stehen bleibt. Die erste Ernte erfolgt bei warmem Herbstwetter noch diesjährig im November. Je nach Witterung sind noch 1 bis 2 weitere Schnitte möglich bis Anfang April.Tipp: Um die Nitratgehalte niedrig zu halten, sollte am späten Vormittag oder Nachmittag geerntet werden. Und: Wer die Stiele entfernt, reduziert den Nitratgehalt wesentlich.LVG
Ab ins Gewächshaus Winter-Blattgemüse kein Problem Während die Saison für Salate und Blattgemüse aus dem Freien zu Ende geht (eine Ausnahme macht hier der Feldsalat), ist es im Gewächshaus unter Frostschutz gut möglich, Blattgemüse anzubauen. Sind Ende September Tomaten, Gurken und Paprika geräumt, kann nach einer Bodenbearbeitung Anfang Oktober die Aussaat beginnen und mit etwas Glück ist eine Ernte der Blattgemüse im Spätherbst möglich. Spinat ist ein beliebtes Gemüse. Es wird gedünstet, zudem als Baby-Leaf-Salat geerntet und auch anderen Salaten beigemischt. Die Aussaat kann im Abstand 25 x 3 cm erfolgen. Oder man zieht in Multizellplatten, Töpfen oder Erdpresstöpfen Jungpflanzen mit 3 bis 4 Samen je Topf heran und pflanzt ca. 70...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate