Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
April

Arbeitskalender Gemüse

Veröffentlicht am
Basilikum ist vielseitig: Typ ‘Genoveser’, kleinblättriger Typ ‘Bubikopf’ und rotblättrige Sorte im Vergleich. Übrigens: Wussten Sie, dass in Südeuropa Basilikum auf der Fensterbank auch zur Abwehr von Mücken eingesetzt wird?
Basilikum ist vielseitig: Typ ‘Genoveser’, kleinblättriger Typ ‘Bubikopf’ und rotblättrige Sorte im Vergleich. Übrigens: Wussten Sie, dass in Südeuropa Basilikum auf der Fensterbank auch zur Abwehr von Mücken eingesetzt wird?LVG Heidelberg, Grafiken: Colourbox.de
Basilikum & Co. Das Königskraut in seiner Vielfalt Basilikum ist als eines der beliebtesten Gewürzkräuter aus unserer Küche nicht wegzudenken. Frisch verwendet, passt Basilikum zu Tomaten, Salaten, Süßspeisen, Soßen, Nudelgerichten oder als Pesto. Neben dem klassischen ‘Genoveser’ bietet die Gattung Ocimum eine große Typen- und Sortenvielfalt. Mit Ausnahme von mehrjährigem Strauchbasilikum ist Basilikum meist einjährig, aufrecht wachsend bis 60 cm hoch. Die würzig duftenden Blätter sind sortenabhängig grün oder rot und eiförmig zugespitzt, mit einem hohen Gehalt an ätherischen Ölen und vielen anderen Inhaltsstoffen. Der kompaktwachsende ‘Kleinblättrige Bubikopf’, auch als französisches, italienisches oder griechisches Basilikum bekannt,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate