Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Februar

Arbeitskalender Gemüse

Veröffentlicht am
Ein Muss für alle, die gerne scharf würzen: Chilipflanzen liefern feurige Früchte und sehen zudem noch gut aus. Wer übrigens Chilis entschärfen möchte, kratzt die weißen Innenwände der Schoten und die Kerne heraus. Das Aroma bleibt erhalten.
Ein Muss für alle, die gerne scharf würzen: Chilipflanzen liefern feurige Früchte und sehen zudem noch gut aus. Wer übrigens Chilis entschärfen möchte, kratzt die weißen Innenwände der Schoten und die Kerne heraus. Das Aroma bleibt erhalten.LVG
Echte Scharfmacher „Drachenfutter" jetzt aussäen Die einen mögen’s scharf, für die anderen grenzt bereits eine geringe Chilischärfe an Körperverletzung. Die Reaktion auf die scharfen Früchtchen könnte unterschiedlicher kaum sein. Auf jeden Fall beginnt jetzt im Februar die Voranzucht bei 20 bis 26 °C. Je schärfer die Schoten, umso mehr Capsaicin ist enthalten, vor allem in den Samen und Mittelrippen der Schoten. Um die Schärfegrade klassifizieren zu können, gibt es die sogenannte Scoville-Skala. Sortenabhängig wird es in der Skala nach oben hin so heftig, dass selbst hartgesottene Männer in die Knie gezwungen werden. Capsaicin-Extrakte werden übrigens auch in Wärmepflastern zur Durchblutungsförderung verwendet. Die scharfen Früchte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate