Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehölze

Gehölze umpflanzen

Manchmal ist es nötig, ein bestehendes Gehölz an eine andere Stelle im Garten umzupflanzen. Einige Aspekte sollten dabei beachtet werden.

Veröffentlicht am
Beim Ballenstechen – hier rund um einen Strauch-Eibisch – wird rund um die Pflanze die Erde entfernt, bis der dicht durchwurzelte Ballen frei liegt
Beim Ballenstechen – hier rund um einen Strauch-Eibisch – wird rund um die Pflanze die Erde entfernt, bis der dicht durchwurzelte Ballen frei liegtDr. Ludger Wennemann
Ziergehölze, Bäume, Stauden und Gräser wachsen über die Jahre zu einem imposanten Gartenbild zusammen. Steht einem jedoch nach einigen Jahren der Sinn nach Abwechslung, kann man den Pflanzenstandort variieren und dadurch das Erscheinungsbild des Gartens immer wieder verändern. Aber Achtung: Nur fachgerecht umgesetzte Pflanzen überstehen die Umpflanzaktion. Die Idee der Mobilen Gehölze Die Idee der „mobilen Gehölze" besteht darin, Gehölze in regelmäßigen Abständen zu umstechen oder umzupflanzen, um sie bei Bedarf an andere Orte im Garten umziehen zu können. Generell vertragen die meisten Gewächse das Umpflanzen, wenn es regelmäßig alle 3 bis 5 Jahre geschieht. Das fördert die Bildung vieler Faserwurzeln, die das Anwachsen am neuen Standort...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate