Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Kernobst

Beim Schnitt ausgangs des Winters sollte auf den Besatz mit Winter-eiern der Roten Spinne und auf mögliche Überwinterung von Blutlauskolonien im Kronenbereich geachtet werden. Pflanzenschutzanwendungen lassen sich hierdurch begrenzen.

Veröffentlicht am
 Die Larve des Apfelblütenstechers
Die Larve des Apfelblütenstechers Hans-Dieter Beuschlein
Im Kernobst ist für Envidor, Cercobin FL, Cueva, Funguran und Cohort keine Anwendung mehr erlaubt; auf Aufbrauchsfristen für Pirmor Granulat (bis 30.04.), Syllit mit alter Zulassung (bis 30.06.), Stewart (vermutlich September) und Systhane 20 EW (30.11.) achten. Zulassungen nach Artikel 53 liegen für LMA gegen Feuerbrand, Surround gegen Birnblattsauger und Spruzit Neu gegen den Apfelblütenstecher vor. Eine Übersicht über Schaderreger und verfügbare Pflanzenschutzmittel finden sie online in der Broschüre „Integrierter Pflanzenschutz 2022 – Erwerbsobstbau" unter www.obst-und-garten.de bzw. www.ltz-bw.de. Zahlreiche Pflanzenschutzmittel haben über Winter eine Verlängerung ihrer Zulassung erhalten, nachzulesen unter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate