Erwerbsobstbau
Kernobst
Im Oberrheingraben startete die Apfel-blüte um den 10. April, die Birnenblüte 1 Woche früher. Von Ende März bis Mitte April gab es immer wieder größere Temperaturschwankungen, Nachtfröste mit eingeschlossen. Hier waren vor allem Birnensorten, die bereits voll in der Blüte waren, betroffen. Witterungsbedingt gab es bis zu Beginn der Apfelblüte (Redaktionsschluss) selten so wenig Schorfinfektionsbedingungen und demzufolge Spritzungen wie in diesem Jahr. Nach der Kernobstblüte müssen gegen Problemschädlinge z. T. bienengefährliche Mittel eingesetzt werden. Es ist darauf zu achten, dass der Baumstreifen unkrautfrei bleibt und die Fahrgassen bei Blütenbesatz vorher gemulcht werden.
- Veröffentlicht am
Genehmigungen nach Artikel 53 VO (EG) für Curatio gegen Schorf bei Kernobst von 25.3 bis 22.7.21, für Karate Zeon gegen fruchtschädigende Wanzen in Apfel, Birne, Kirsche vom 1.4. bis 29.7.21, für Quassia MD gegen Sägewespen im Kern-/Steinobst (nur Öko-Anbau) vom 1.4. bis 29.7.21, für Movento SC 100 gegen Birnblattsauger bei Birne vom 15.4. bis 12.8.21. Schorf/Mehltau Die kritische Zeit der Blüte im April und des starken Blattzuwachses im Mai gilt es bis zum Ende des Ascosporenfluges Mitte/Ende Mai konsequent abzudecken. Danach sind weitere Infektionen bei vorhandenem Be-fall nur über die Sommersporen möglich. Dithianon- bzw. captanhaltige Belagsfungizide oder Kombinationspräparate sind vor Regenperioden zu platzieren. Curatio...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo