BMEL Verbundprojekt
Neue Krankheit: Sanddornsterben
Im Januar erfolgte der Start eines vom BMEL geförderten Verbundprojektes zur Untersuchung der Ursachen des Sanddornsterbens und zur Etablierung praktikabler Gegenmaßnahmen.
- Veröffentlicht am

Die Vitamin-C-reichen, sauren und leuchtend orangenen Beeren sind das bekannteste Markenzeichen des Sanddorns (Hippophae rhamnoides) , der 2019 deutschlandweit auf einer Fläche von knapp 750 ha angebaut wurde. Bis dato galt diese aufstrebende Nischenkultur als wenig anspruchsvoll und außerordentlich robust. Seit etwa 2015 wird in Norddeutschland jedoch über zunehmendes Erkranken und Absterben von Pflanzen sowohl in Wildbeständen als auch in Erwerbsbetrieben berichtet. Ein kürzlich gestartetes Verbundprojekt der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA), des Landesamts für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei MV (LALLF) sowie des Julius Kühn-Instituts (JKI)/Institut für Pflanzenschutz in Obst- und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo