Erwerbsobstbau
Kernobst
Die durch die Corona-Pandemie eingeschränkte Flugaktivität lieferte weniger Daten zu den Wetterereignissen an die Wettervorhersage Anbieter. Dies führte dazu, dass die mittel- bis kurzfristigen Prognosen z.B. zu Niederschlagsereignissen deutlich schlechter ausfielen als in den Vorjahren. Für die Schorfbewarnung und Behandlungsplanung stieg damit die Unsicherheit. Mögliche Behandlungseinsparungen wurden verhindert.
Der durch die Frostperiode Ende März befürchtete Ertragsausfall führte zu eher moderaten Ausdünnungsmaßnahmen. In der Folge muss nun doch mehr als erwartet in Handarbeit nachkorrigiert werden. Dabei sollte auf die Qualität besonders geachtet werden. Früchte mit starken Berostungen bis hin zu Fruchthautrissen und Frostzungen sind zu entfernen.
- Veröffentlicht am
Schorf/ApfelMehltau Aufgrund der langen Trockenheit im April konzentrierte sich die Bekämpfung vornehmlich auf die Woche Ende April/Anfang Mai, wo starke Sporenausstöße und wiederkehrende Schauer eine intensive Behandlung abverlangten. Wurden dieser Zeitraum und die restliche Primärphase im Mai erfolgreich abgedeckt, sind über Sommer weitere Behandlungen nur bei längeren Regenperioden erforderlich bzw. in längeren Intervallen vorzunehmen. Ansonsten sind entsprechend den Witterungsbedingungen weiter Behandlungen mit Kontaktfungiziden durchzuführen: primär mit captanhaltigen Präparaten, im Bodenseeraum in der Nähe von Hopfenanlagen mit dithianonhaltigen Mitteln. Um keine unliebsamen Überraschungen mit Fruchtschorf im weiteren Jahresverlauf...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo