Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stein- und Beerenobst

Veröffentlicht am
San-José-Schildlaus auf Kirsche
San-José-Schildlaus auf KirscheBernhart
Erwerbsobstbau Das wechselhafte Wetter im August führte dazu, dass in den Stein- und Beerenobstkulturen deutlich mehr Pilzinfektionen auftraten als im Vorjahr. Hygiene- und Pflanzenschutzmaßnahmen nach der Ernte haben eine wichtige Funktion, um die Pflanzen gesund zu erhalten und den Befallsdruck durch Krankheiten für das nächste Jahr zu minimieren. Auch sonstige Pflegemaßnahmen sollten nicht mit Ende der Ernte beendet sein. Unkrautbekämpfung und Kurzschnitt des Mulchrasens mindern den Befall durch Wühl- und Feldmäuse. Kranke Astpartien und Triebe sind vor dem Laubfall besser zu erkennen als im Winter und sollten deshalb bereits im Herbst entfernt werden. . Pflaumen/Zwetschgen, Mirabellen Nach der Ernte der letzten Spätzwetschgen sollte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate