Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kernobst

Veröffentlicht am
Fruchtberostung als Qualitätsmangel
Fruchtberostung als QualitätsmangelBeuschlein
Erwerbsobstbau Betriebswirtschatlich fatal ist die Einlagerung von minderwertigen Fuchtqualitäten. Neben Früchten mit Fruchtschorf, Sonnenbrand und starker Fruchtberostung betrifft dies Früchte von Alternanzbäumen, die für Stippe anfällig sind und oft überreif geerntet werden. Eine gute Einweisung des Erntepersonals ist Voraussetzung dafür, dass eine klare Trennung von gut und weniger gut erfolgt. Der Betrieb spart dadurch unnötige Lagerkosten. Zulassung: Luna Care (Fluopyram + Fosetyl) bei Apfel und Birne gegen Schorf, Echten Mehltau, Obstbaumkrebs und Stemphylium vesicarium , bei Infektionsgefahr vor und nach der Blüte (1 kg/ha+mKH, max. 3x, WZ 28 Tage). Zulassungsverlängerung: Neudosan Neu bis 31.01.2020, Flint bis 30.06.2021...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate