Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Kernobst

Bei der überwiegend vorherrschenden Weißblüte und dem extrem schnellen Blühverlauf war die Umsetzung einer erfolgreichen Fruchtausdünnung 2018 eine echte Herausforderung. Erst nach dem Junifall ist letztendlich der Aufwand für die Handausdünnung sichtbar. Das Schädlingsaufkommen war im Frühjahr eher verhalten, die Bekämpfungsmaßnahmen deshalb auch überschaubar.

Zulassungsverlängerungen: für Primor Granulat/PIRIMAX bis zum 31.07.2018, Mospilan SG bis zum 28.02.2019, Calypso bis zum 30.04.2020.

Veröffentlicht am
Apfelwicklerlarve kurz vor Schlupf aus dem Ei
Apfelwicklerlarve kurz vor Schlupf aus dem EiBeuschlein
Feuerbrand Trotz günstiger, witterungsbedingter Infektionsbedingungen während der Blüte im April und Mai lagen bisher (Stand Mitte Mai) nur wenige Meldungen über einen festgestellten Feuerbrandbefall in Baden-Württemberg vor. Für Anlagen mit zahlreichen Nachblühern gilt es trotzdem weiterhin aufmerksam zu sein. Schorf, Mehltau Nach Beendigung der Schorf-Primärphase sind die Bäume auf Schorfbefall zu kontrollieren. Ist kein Befall vorhanden, ist die Gefahr von weiteren Infektionen durch Sommersporen gering. Schorfbehandlungen sind dann nur bei längeren Regenperioden erforderlich. Bei Befall sind entsprechend den Witterungsbedingungen die Behandlungen mit Kontaktfungiziden weiterzuführen. Bei Mehltau ist die Bekämpfung bei anfälligen Sorten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: