Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kernobst

Die Kälteperioden Anfang und Mitte März haben die Natur gebremst. Mit dem Knospenaufbruch bei Apfel Mitte März in den Frühanbaugebieten beginnt die Blüte voraussichtlich Mitte April.

Veröffentlicht am
Apfelmehltau Primärbefall
Apfelmehltau PrimärbefallBeuschlein
Erwerbsobstbau: Genehmigungen nach Artikel 53 VO (EG) für LMA gegen Feuerbrand vom 1.4. bis 30.7., für Karate Zeon gegen Rotbeinige Baumwanzen bei Birnen vom 1.3. bis 28.6., für Spruzit Neu gegen Apfelblütenstecher im ökologischen Anbau vom 15.2. bis 14.6.; Zulassung für Kumar gegen Birnblattsauger, für Apollo 50 SC gegen Obstbaumspinnmilben und Lepinox Plus gegen Fruchtschalen-, Fruchtblatt- und Obstbaumwickler jeweils bei Apfel und Birne; Mospilan SG darf nicht mehr in Kombination mit Netzmitteln angewendet werden (Auflage VV553). Schorf, Kelchfäule (siehe auch O&G 3/2018) Durch den stetigen Blattzuwachs besteht im April und besonders während der Blüte hohe Infektionsgefahr. Vor Regenperioden sind Belagsfungizide einzusetzen. Bei hohen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate