Garten & Obstwiese
Allgemeines
- Veröffentlicht am
Mit dem Vegetationsbeginn werden auch viele Schaderreger wieder aktiv. Zur Abwehr von Krankheiten und Schädlingen können direkte und indirekte Maßnahmen ergriffen werden. Bäume und Sträucher sind weniger krankheitsanfällig, wenn sie unter optimalen Bedingungen wachsen können. Für anstehende Neupflanzungen sind bevorzugt robuste und krankheitsresistente Sorten zu wählen. Bei direkten Pflanzenschutzmaßnahmen sollte man im Garten und auf der Streuobstwiese bevorzugt nichtchemische Methoden anwenden, z.B. Ausschneiden kranker Astpartien oder Unkrauthacken, und Nützlinge fördern. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nur als letzte Möglichkeit in Erwägung zu ziehen. Dabei sind biologische Mittel den synthetisch-chemischen vorzuziehen. Eine...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal