Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fit in den Frühling

Filigraner Gartenkerbel

Gartenkerbel hat im Frühling nicht nur als Ausputzer Hochkonjunktur.

Veröffentlicht am
Der Stickstoffzeiger Wiesenkerbel wächst häufig in Obstwiesen
Der Stickstoffzeiger Wiesenkerbel wächst häufig in ObstwiesenBuchter
Als erster Doldenblütler im Jahr blüht der bei Landwirten eher unbeliebte Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) . Der nahe verwandte Gartenkerbel (Anthriscus cerefolium) genießt dagegen hohes Ansehen. Wiesenkerbel ist der am frühesten blühende Doldenblütler in Mitteleuropa. Der Stickstoffzeiger ist in Obstwiesen nicht gern gesehen und auch Landwirte dulden ihn ungern auf ihren Flächen. Nur ganz jung und vor der Blüte ergibt er Futter, wenn auch nicht sehr nahrhaftes. Bis die übrigen Grünlandpflanzen reif zur Mahd sind, blüht Kerbel bereits und hat dann harte, wertlose Fasern. Zudem verdrängt dieser Starkwachser leicht wertvollere Wiesenpflanzen. Gehaltvoller und aromatisch Auf Obstwiesen, Futterflächen und Weiden kaum anzutreffen, dafür im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: