Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tau des Meeres

Blaublütiger Rosmarin

Im April ist Hauptblütezeit des Meertaus – so heißt Rosmarin mit lateinischem Namen. Aber nicht nur die ozeanblauen Blütenwolken machen den Strauch so einzigartig. Er hilft auch bei vielen Leiden.

Veröffentlicht am
Hauptblühzeit der hellblauen, weißlichen oder rosaroten Lippenblüten ist im April
Hauptblühzeit der hellblauen, weißlichen oder rosaroten Lippenblüten ist im Aprilbuchter
Dass Rosmarin ( Rosmarinus officinalis ssp. officinalis ) neben vielen weiteren volkstümlichen Namen wie Antonkraut, Brautkraut, Hochzeitsblümel, Kranzenkraut und Weihrauchkraut auch den völlig abweichenden Namen Meertau trägt, ist der lateinischen Bezeichnung geschuldet. „Ros marinus" bedeutet „Tau des Meeres", also Meertau. Der Name macht nicht nur Sinn, weil die etwa 1 cm großen Lippenblüten die schlanken Zweige dicht mit Hellblau überziehen, sondern auch aufgrund der Herkunft: Rosmarin ist an den Mittel- und Schwarzmeerküsten verbreitet, wurde aber schon zu Zeiten Karls des Großen weitab von Meeren nördlich der Alpen angesiedelt. Dass sich auch die Bezeichnung Weihrauchkraut gehalten hat, liegt am Duft der nadelartigen Blätter. Sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: