Bei Erkältungen
Vielseitiger Thymian
Als unverzichtbarer Bestandteil in Erkältungsheilmitteln ist Thymian weder aus der Naturheilkunde noch aus der Schulmedizin wegzudenken. Die Arzneipflanze des Jahres 2006 kann aber noch viel mehr.
- Veröffentlicht am
Der Echte Thymian (Thymus vulgaris) ist eine von weltweit 300 Thymianarten. Der bis zu 50 cm hohe mehrjährige Halbstrauch stammt aus dem Mittelmeerraum. Winterharte Sorten bleiben rund ums Jahr grün. Die kleinen Blütchen sind eine gute Insektenweide. Der Name Thymian stammt vermutlich vom altägyptischen Wort „Tham", eine stark duftende Einbalsamierungspflanze. Im Griechischen wurde aus „Tham" das „Tymon", in Rom der Name „Thymus" – die Wortbedeutung „Rauch" geht auf den rauchigen Geschmack der Blätter zurück. Im deutschen Sprachgebrauch kursieren viele Bezeichnungen, darunter Bienen- oder Immenkraut, Demut, Hühnerkohl, Hustenkraut, Garten- oder Gewürzthymian, Wurst- oder Kuttelkraut, Quendel und Zimis. Alte Heilpflanze Für die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo