Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Im Winter ein Muss

Salve Gartensalbei!

Mit dem lateinischen Gruß „salve" von salvere = gesund wünscht man: „Sei gesund und glücklich!" Er steht dem lateinischen Salbeinamen Salvia zu Recht sehr nahe.

Veröffentlicht am
"Hexenmantel"
"Hexenmantel"Fotos: buchter
Dass Echter oder Gartensalbei (Salvia officinalis) zu allen Zeiten mehr als Heilpflanze denn als Küchenkraut gesehen wurde, belegen Sprichwörter wie „Iss Salbei im Mai und du wirst ewig leben" oder „Warum sterben die Menschen, wenn in den Gärten Salbei wächst?" Als Kraut gegen die Vergesslichkeit wurde Salbei früher gerne auf Gräber gepflanzt. Die das Gedächtnis unterstützende Wirkung ist heute nachgewiesen, auch dass Salbei entblähend, entkrampfend und antiseptisch wirkt, ist unbestritten. Salbei hemmt zudem die Schweiß- und Milchbildung, ist aber auch hilfreich bei Halsschmerzen, Heiserkeit, Asthma und Zahnfleischentzündung. Ätherische Öle in Salbei Es gibt über 500 Arten von diesem Lippenblütler, 36 davon wachsen in Europa....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: