Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martin Staffler

Was steht diese Woche an?

Infos & Praxis-Tipps für die aktuelle Woche.

  • 17 Einträge
  • KW 27 Gartenteich Tiere im Garten Algen im Gartenteich

    Die Bildung von Grünalgen in neu angelegten Gartenteichen ist normal. Treten jedoch Blaualgen und Fadenalgen auf, lässt dies auf einen Nährstoffüberschuss und zu wenig Sauerstoff im Wasser schließen. Abhilfe schaffen Unterwasserpflanzen wie...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Nährstoffe Wasser im Garten
  • KW 27 Obst Pflanzenschutz Apfelhaltbarkeit erhöhen

    Stippeanfällige Apfelsorten wie zum Beispiel Jonagold, Braeburn, Cox Orange oder Boskoop können zur Verbesserung der Haltbarkeit ab jetzt mit Kalziumspritzungen behandelt werden. Diese Maßnahmen sind besonders in diesem Jahr wichtig, wenn nur...

    Veröffentlicht am
    von Werner Ollig
    Äpfel Obst Pflanzenschutz
  • KW 27 Obst Beerensträucher auslichten

    Beerensträucher wie Johannisbeeren und Stachelbeeren können bereits nach der Ernte ausgelichtet werden. Schneiden Sie dabei abgetragene bzw. überalterte und kranke Triebe aus. Achten Sie bei südexponierten Lagen mit hoher Sonneneinstrahlung...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Beerenobst Johannisbeeren Stachelbeeren
  • KW 27 Gemüse und Kräuter Blumenkohl selbst anziehen

    Wenn Sie eigene Blumenkohlpflänzchen anziehen möchten, sollten Sie jetzt unbedingt aussäen, um Anfang August kräftige Jungpflanzen setzen zu können. Als Starkzehrer benötigt Blumenkohl eine gute Nährstoffversorgung. Düngen Sie die Setzlinge...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Aussaat Düngen Gemüse
  • Top-Themen

  • KW 27 Obst Pflanzenschutz Erdbeerpflanzen nach der Ernte

    Nach der Ernte sollten Sie die Erdbeerpflanzen mit dem Rasenmäher oder der Heckenschere bodentief abmähen bzw. abschneiden, ohne die Herzblätter zu beschädigen. Dadurch treiben die Pflanzen schnell wieder gesundes Laub nach. Um Krankheitserreger...

    Veröffentlicht am
    von Doris Spychalski
    Erdbeeren Ernte (Streuobst) Pflanzengesundheit
    • KW 27 Gemüse und Kräuter Gemüseaussaaten

      Diesen Monat können noch folgende Gemüsearten im Freiland ausgesät werden: Zuckerhutsalat, Radicchio, Möhren, Rettich, Radieschen, Rote Bete, Brokkoli, Grünkohl, Kohlrüben, Knollenfenchel, Chinakohl, Buschbohne und Stangenbohnen. Bohnen sollten...

      Veröffentlicht am
      von Tjards Wendebourg
      Aussaat Bohnen Gemüse
  • die gute alte Schneiderkanne

    KW 27 Gemüse und Kräuter Gemüsesetzlinge pflegen

    Frisch gepflanzte Gemüsesetzlinge brauchen bei Trockenheit viel Wasser. Vergesslichkeit kann das schnelle Ende der Gemüseernte bedeuten.

    Veröffentlicht am
    von Tjards Wendebourg
    Bewässerung Gemüse Pflanzen stärken