Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rolf Heinzelmann

Zusammenhänge erkennen

Der Trockenstress begünstigt auch den Schwarzen Rindenbrand (Diplodia) der uns zunehmend Sorgen bereitet. Ab Seite 24 berichten wir über die Zusammenhänge der starken Zunahme von Diplodia. Nicht nur wegen der Trockenheit, sondern auch aufgrund der Strahlungsintensität sind Südhänge für den Obstanbau zunehmend grenzwertig. Pflanzenschutzmittel und damit auch Fungizidbehandlungen werden immer mehr zurückgefahren, was ebenfalls nicht ohne Einfluss auf die Verbreitung von Pilzkrankheiten an Kulturpflanzen bleibt. Auch im Beerenobstanbau verändern die Folgen des Klimawandels den Schädlingsdruck. Sortenempfehlungen sind da sehr willkommen. Lesen Sie hierzu ab Seite 7 mehr in unserem Schwerpunktthema.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Liebe Leser, während der trocken-heißen Sommertage ist der Klimawandel mit seinen Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche in aller Munde. Klar gab es auch schon früher heiße Sommer und Hitzerekorde. Doch auch dieses Jahr fehlt das Wasser wieder überall extrem. Das Wachstum vieler Pflanzen stockt trotz regelmäßigen Gießens und der Grundwasserspiegel sinkt weiter ab, Insekten und Vögel leiden und sind über gefüllte Wassertränken dankbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren