Den Sommer riechen und schmecken
- Veröffentlicht am
Mit Duftpflanzen lassen sich im Garten besondere Akzente setzen und sie erschließen uns eine zusätzliche Dimension der Pflanzenwelt. Viele von ihnen erfreuen uns ebenfalls mit ansprechenden Blüten. Das macht sie auch für viele Insekten attraktiv und unterstreicht ihren ökologischen Wert. In Pflanzgefäßen können sie sehr dekorativ wirken. Mit vielen Duftpflanzen kann man nicht nur Speisen abrunden, sondern auch aromatische Tees zubereiten. In unserem Schwerpunktthema „Sommerliche Teekräuter" ab Seite 6 wird dieser vielfältige Nutzen deutlich. Gerade bei begrenzter Fläche, zum Beispiel auf Balkon und Terrasse, sind Teekräuter eine attraktive und nutzbringende Alternative für reine Zierpflanzen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.