Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Permakultur für mehr Nachhaltigkeit ZUM THEMA

Natur als Vorbild Woher kommt die Permakultur?

Permakultur gilt als nachhaltiger Weg im Gemüse- und Obstanbau. Wie funktioniert das System? Welche Möglichkeiten bietet es und wo liegen die Grenzen? Recherchen dazu führten unsere Redakteurin bis nach Italien.

Veröffentlicht am
Im Permakulturgarten wachsen die Pflanzen in Mischkultur und profitieren von ihren Nachbarn
Im Permakulturgarten wachsen die Pflanzen in Mischkultur und profitieren von ihren NachbarnDoris Ganninger-Hauck
Permakultur ist eine Lebensanschauung." Damit beginnt Jürgen einen mehrtägigen Workshop. Er will uns die Prinzipien der Permakultur vermitteln, in der Theorie, vor allem aber in der Praxis. Wir sind eine Gruppe aus zehn Teilnehmern. Was bewegt die Teilnehmer, sich mit dem Thema zu beschäftigen? Karin und Rudi vom Niederrhein bearbeiten mit anderen Mitstreitern einen Acker. Gertrud wohnt mit Großfamilie im Allgäu auf einer kleinen Hofstelle und versorgt ihren Garten schon sehr nachhaltig, Maria aus Salzburg träumt von einem kleinen Gut mit Selbstversorgergarten, Peter aus Berlin will die Permakultur auf seinen Balkon bringen. Alle versprechen sich von Permakultur eine natürlichere Lebensweise, eine engere Vernetzung mit der Natur und sie...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen