EDITORIAL | ROLF HEINZELMANN
				
					
						
						
							 
				
					
				
			
		
		Kürbisse - Eine bittere Erkenntnis
Liebe Leser, im Januarheft rücken wir den Kürbis in unserem Schwerpunktthema in den Mittelpunkt. Wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind – in der Regel nach den Eisheiligen – startet die Pflanzsaison für Kürbis & Co. Ab Mitte Mai können Jungpflanzen in den Garten gesetzt oder direkt gesät werden.
- Veröffentlicht am
 
						Doch gewinnt man aus den eigenen Früchten Samen und zieht daraus neue Pflanzen, muss man vorsichtig sein. Denn Kürbisse aus eigener Samengewinnung können den Giftstoff Cucurbitacin in erhöhter Konzentration enthalten, da es passieren kann, dass die Blüten mit Pollen von bestimmten Zierkürbissen aus der näheren Umgebung befruchtet wurden. Generell sollte man keine bitter schmeckenden Kürbisgewächse verzehren. Cucurbitacin wird von Zier- und Wildkürbissen produziert, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Achtung: Cucurbitacin wird auch nicht durch Kochen neutralisiert. Am besten kaufen Sie also Samen empfehlenswerter Sorten aus dem Samenhandel. Der Kürbisanbau erfreut sich zunehmender Beliebtheit, doch die wenigsten wissen Bescheid über die richtige Sortenwahl, den Anbau, Lagerung und Verwendung. Grund genug, sich ausgiebig zu informieren. Unser Schwerpunkt bietet Ihnen dafür fundierten Lesestoff.
					
				
					0 Kommentare
				
				
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.