Staude des Jahres 2020
Attraktive Rutenhirse
Der Bund Deutscher Staudengärtner hat die Rutenhirse (Panicum virgatum) zur Staude des Jahres 2020 gekürt. Das attraktive Ziergras, das auch den volkstümlichen Namen Rispenhirse trägt, gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) , die fast 500 Arten umfasst. Davon sind nur wenige in Europa heimisch. Die Mehrzahl kommt aus den Prärien im mittleren und östlichen Nordamerika, wo die Pflanzen zusammen mit anderen Gräsern zur Hauptnahrung der in der Prärie heimischen nordamerikanischen Bisons zählen.
- Veröffentlicht am
Die Rutenhirse ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit aufrechter, horstartiger Wuchsform. Die Stammform kann in ihrer Heimat eine Wuchshöhe bis zu 2 m erreichen. Die erste Sorte dieser Art, die erst um 1950 in den Handel gekommen ist, soll von dem bekannten Züchter und Staudengärtner Karl Foerster stammen und erhielt die Sortenbezeichnung ‘Strictum’. In der Zwischenzeit sind viele andere Sorten gezüchtet worden mit Wuchshöhen von 60 bis 150 cm. Viele dieser Gräser haben rötliche Halme und sind am Ansatzpunkt ihrer 20 bis 40 cm langen Blätter weiß behaart. Interessant ist, dass sich die Blätter im Herbst je nach Sorte rötlich oder bräunlich-gelb verfärben. Von hohem Zierwert sind die zarten, schleierartigen Blütenstände, die sich in...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo