kommentar
Artenkenner gesucht!
Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg warnt eindringlich vor dem völligen Verschwinden einer ohnehin schon rar gewordenen Spezies: Neben vielen Tier- und Pflanzenarten drohen auch die Fachleute auszusterben, die sich mit diesen Arten auskennen! Solche „Taxonomen" waren noch vor einigen Jahrzehnten weit verbreitet und hatten das nötige Wissen und die Erfahrung, um neue Arten eindeutig beschreiben und auch seltene Tier- und Pflanzenarten exakt bestimmen und einordnen zu können. Leider wurde die Ausbildung solcher Wissenschaftler an den Universitäten sträflich vernachlässigt, die Ausbildung von Taxonomen erfolgte fast nur noch an Naturkunde-Museen.
- Veröffentlicht am
Diese Entwicklung hat verheerende Folgen, da auch Deutschland den internationalen Verpflichtungen des Artenschutzes nachkommen muss und die exakte Bestimmung von Arten die Voraussetzung für die Umsetzung verschiedener Schutzabkommen ist. Aber auch für die Erstellung von Gutachten bei Bauvorhaben oder die Bekämpfung schädlicher invasiver Tier- und Pflanzenarten sind Taxonomen nötig. Deshalb hat der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO) 2007 federführend eine „Nationale Ausbildungsinitiative Taxonomie" für Deutschland als gemeinsame Aufgabe für Bund und Länder gestartet und die Verbesserung der Ausbildungssituation von Taxonomen in Deutschland sowie die Einrichtung von Stiftungsprofessuren gefordert. 2017...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo