Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Thymian

Thymian ist vor allem als aromatisches Würzkraut bekannt, das zusammen mit anderen mediterranen Kräutern unentbehrlich in der Fleisch- und Gemüseküche ist.

Veröffentlicht am
Adams
Daneben gibt es aber auch Arten und Sorten, die weniger ätherische Öle enthalten, dafür aber umso hübschere Blüten oder gefällige Wuchsformen zeigen. Und selbst die „echten" Kräutersorten sind hübsch anzusehen und eine äußerst beliebte Anflugstelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Thymian ist ziemlich anspruchslos, wenn man ihm einen sonnigen Standort und einen Untergrund bietet, von dem Regenwasser schnell ablaufen kann. Denn auch in der Natur wächst er auf steinigen oder sandigen Böden, auf denen er niemals nasse Füße bekommt. Im Garten finden sich viele solcher Plätze, etwa an Treppen, auf Mauern oder auch in Plattenfugen, sofern sie mit Sand oder Splitt verfüllt wurden. Besonders schön für diese Standorte sind die kriechend...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate