Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesundheit

Genuss bringt gute Laune

Unschätzbar gesund und leicht anzubauen - die auch für die Fruchtfolge wertvolle Art sollte in keinem Garten fehlen.
Veröffentlicht am
Buchter
Bohnen zählen zu den ältesten Gemüsekulturen - aus Peru kennt man Funde um 6000 v. Chr. Von dort stammt auch die Anbauform des Indianerbeetes: die "drei Schwestern" Bohne, Kürbis und Mais werden gemeinsam gepflanzt, so dass der Kürbis den Boden beschattet und die Maisstängel als Rankhilfe für die Bohnen dienen. Die deutsche Sortenliste enthält fast 100 Gartenbohnensorten, unterteilt in Grün-, Gelb- und Schwarzhülsige. Zu den auch als Fisolen bezeichneten Gartenbohnen (Phaseolus vulgaris) zählen die nicht windenden, stärker verzweigten Buschbohnen und die 3 bis 5 m hoch windenden Stangenbohnen. Allen gemeinsam ist der wohldosierte Gehalt aller wichtigen Vitamine und Mineralstoffe. Die voll ausgereiften Samen (Trockenbohnen bzw....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate