Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Empfindliche Süßkirschen

In der Bodenseeregion, aber auch in anderen Regionen ist ein intensiver Kirschenanbau ohne Regen- und Insektenschutz heute fast undenkbar.
Veröffentlicht am
Mozer
Seit Mitte der 1990er Jahre haben viele Betriebe in der Bodenseeregion die Produktion von Süßkirschen und teilweise auch von Zwetschgen ausgedehnt und intensiviert. Während früher überwiegend direkt an den Endverbraucher vermarktet wurde, werden die Früchte heute zunehmend über Genossenschaften oder Händler abgesetzt. Dies setzt in der Produktion allerdings eine gewisse Verlässlichkeit voraus, um die gewonnene Kundschaft nicht wieder zu verlieren. Wenn die Blütenfrostgefahr im Frühling vorbei und der Fruchtansatz abschätzbar ist, sollte man sich Gedanken zur Ertragssicherung machen. Das Bodenseegebiet im Alpenvorland ist ein typisches Sommerniederschlagsgebiet. Von Mai bis Juli gehen rund 40 % der Jahresregenmengen nieder. Gerade in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate