Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüse

Frische und Qualität

Mit der Ernte werden Gemüsepflanzen von Photosynthese und Atmung sowie Wasser- und Nährstoffzufuhr getrennt. Nun muss das Erntegut die lebensnotwendige Energie aus den Reservestoffen gewinnen, die während des Wachstums gespeichert wurden. Dies bedeutet, dass ab der Ernte im Produkt ständig Stoffe abgebaut werden - die Nachernteverluste bei Gemüse liegen zwischen 5 und 20 %. Das Ziel bei der Lagerung muss sein, diese Nachernte- bzw. Lagerverluste so gering wie möglich zu halten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate